Empfang Klinikum, Wolfsburg
Empfang Klinikum, Wolfsburg
St. Johann Propsteikirche, Bremen
St. Johann Propsteikirche, Bremen
Rathaus Werlte
Rathaus Werlte
Umbau Klinikum auf der Bult, Hannover
Umbau Klinikum auf der Bult, Hannover
Beichtraum der St.-Sixtus-Kirche, Werlte
Beichtraum der St.-Sixtus-Kirche, Werlte
Sanierung der St.-Sixtus-Kirche, Werlte
Sanierung der St.-Sixtus-Kirche, Werlte
Sonnenschutz Kindertagesstätte Hemelingen, Bremen
Sonnenschutz Kindertagesstätte Hemelingen, Bremen
Villa, Bremen
Villa, Bremen
Umbau Klinikum auf der Bult, Hannover
Umbau Klinikum auf der Bult, Hannover
Sanierung der St. Johann Propsteikirche, Bremen
Sanierung der St. Johann Propsteikirche, Bremen
Kindertagesstätte Hemelingen, Bremen
Kindertagesstätte Hemelingen, Bremen
Innenausbau Wirtschaftsprüfer - Steuerbüro, Werlte
Innenausbau Wirtschaftsprüfer - Steuerbüro, Werlte
Empfang Klinikum, Wolfsburg
Empfang Klinikum, Wolfsburg

Team und Ansprechpartner

Unsere Mitarbeiter

Team und Ansprechpartner

Wir übernehmen und koordinieren alle Aufgaben von der Planung bis zur Fertigung

Ansprechpartner

Őffnungszeiten:

Mo-Fr: 07:00 - 12:00 Uhr

Mo-Do: 13:00 - 17:00 Uhr

Zentrale

Telefon: +49(0)5951 / 9959-0
Telefax: +49(0)5951 / 9959-19

Bahnhofstraße 77
49757 Werlte

info@tischlerei-lammers.de

Tischlermeister

Robert Stienken
Telefon: +49(0)5951 / 9959-13
robert.stienken@tischlerei-lammers.de

Gerd Wöste-Roggenberg
Telefon: +49(0)5951 / 9959-14
gerd.woeste@tischlerei-lammers.de

Willem Spille
Telefon: +49(0)5951 / 9959-12
willem.spille@tischlerei-lammers.de

Andre Brake
Telefon: +49(0)5951 / 9959-152
andre.brake@tischlerei-lammers.de

Geschäftsführung

Stephan Lammers
Telefon: +49(0)5951 / 9959-10
info@tischlerei-lammers.de

Verwaltung

Hildegard Lünswilken
Telefon: +49(0)5951 / 9959-11
hildegard.luenswilken@tischlerei-lammers.de

Handwerkliches Können und modernste Maschinentechnologie

Rund 30 Mitarbeiter sorgen mit fachlichem Know-how und hochmodernen Holz-Bearbeitungsmaschinen für erstklassige Qualität.

Motivierte Mitarbeiter, leistungsfähige Materialzulieferer, aussagefähige Ausführungsplanungen und moderne Fertigungsprozesse sind die Grundlage für marktgerechte Budgets, fristgerechte Fertigstellungstermine und zufriedene Auftraggeber.

Um den besonderen Anforderungen unserer Kunden zu entsprechen, wird ausschließlich ausgebildetes Fachpersonal beschäftigt. Die Ausbildung nimmt daher in unserem Meisterbetrieb einen sehr hohen Stellenwert ein.

Auch heute werden noch sämtliche Tischlerarbeiten mit großer Sorgfalt und viel Liebe zum Detail ausgeführt. Der Kunde steht im Mittelpunkt. Dabei setzen unsere Mitarbeiter auf Qualität garantiert durch das Zusammenspiel von traditionsreichem handwerklichen Können und modernster Maschinentechnologie.